Profil


Volker Auch-Schwelk und sein Team sustainable strategies beraten Bauherren, Kommunen und Planungsbeteiligte zu allen Themen der Energieeffizienz und des Nachhaltigen Bauens. Die ganzheitliche Betrachtung des Planens und Bauens steht in unserem Fokus. Sowohl das Planungsteam als auch BauherrenvertreterInnen stehen vor großen Herausforderungen bei der Realisierung nachhaltiger Gebäude oder Quartiere. Um wertstabile, zukunftsfähige Immobilien zu schaffen, müssen sie den Anforderungen an den Klimaschutz, den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und dem demographischen Wandel gerecht werden. Schon zu Beginn des Planungsprozesses werden Entscheidungen getroffen, die die Gebäudeeigenschaften – und damit den Nachhaltigkeitsstandard – über den gesamten Lebenszyklus bestimmen.

Volker Auch-Schwelk


Volker Auch-Schwelk ist Experte für nachhaltiges Bauen. Schwerpunkt des Architekten und Stadtplaners ist die Integrale Planung sowohl als langjähriger projektleitender Architekt, wie auch als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TU Darmstadt. Er ist Co-Autor des „Baustoff-Atlas (Hegger, Auch-Schwelk et al. Birkhäuser/Detail 2005).

Seit 2008 ist er als Fachingenieur für Energieeffizienz und als Architekt für Modernisierungen und Umnutzungen tätig. Als Leiter der Systementwicklung der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen war er an der Entwicklung der wichtigsten Nutzungsprofile maßgeblich beteiligt. Er ist einer der ersten DGNB-Auditoren für Gebäude und Stadtquartiere.

Volker Auch-Schwelk ist Referent für Nachhaltiges Bauen an der Hochschule für Technik in Stuttgart und am Institut Fortbildung Bau der Architektenkammer.  Er berät er das Ministerium für Landentwicklung und Wohnen zum Thema Nachhaltiges Bauen. Seit 2014 setzt er sein Wissen im Kompetenzteam Nachhaltigkeit der Architektenkammer Baden-Württemberg für mehr Nachhaltiges Bauen ein.

Kompetenzen

Team sustainable strategies


Sophia Agorastos

Sophia Agorastos hat einen Abschluss als Klima-Ingenieurin (Ba.Eng.) der Hochschule für Technik, Stuttgart und ist Registered Professional (DGNB). Ihre Spezialgebiete sind die Bewertung von Rückbau und Recyclingfreundlichkeit sowie die Berechnung von Lebenszykluskosten. Sophia ist seit 2020 im Team sustainable strategies.

Adrian Kraeker

Adrian Kraeker studierte Energieeffizientes Planen und Bauen in Augsburg (Ba. Eng.) und Integrales Planen und Bauen in Würzburg (M.Eng.) Schwerpunkte seiner Arbeit sind die Themen integrale Planung, ökologischer Bauteilkatalog, sowie Rückbau und Recycling. Adrian ist DGNB Consultant und seit 2020 im Team sustainable strategies.

Karen Faller

Karen Faller hat an der Universität Karlsruhe Architektur studiert und Erfahrung im Bauen im Bestand und Brandschutz. Karen ist DGNB Consultant.  Ihr Schwerpunkt liegt im soziokulturellen und funktionalen Themenbereich,  insbesondere im Barrierefreien Bauen.

Judith Rosemeier

Judith Rosemeier ist Klima-Ingenieurin mit einem Abschluss der Hochschule für Technik, Stuttgart. (Ba.Eng). Seit 2020 ist sie Registered Professional (DGNB). Sie hat sich spezialisiert auf die Themenbereiche Gebäude im Bestand, Energieberatung und Klimapositive Gebäude. Judith ist seit 2019 im Team sustainable strategies.

Hannah Thibault

Hannah Thibault­­­­ studierte Architektur an der ENSAPVS in Paris (M.A.). Ihre langjährige Erfahrung als Architektin macht sie zur Spezialistin in den Bereichen Planung, Baumaterialien und Bauprozess. Ein weiterer Themenschwerpunkt ihrer Arbeit ist die EU-Taxonomie. Hannah ist seit 2022 als DGNB Consultant im Team sustainable strategies.

Kerstin Mayer

Kerstin Mayer hat Architektur in Konstanz und Stuttgart (Dipl. Ing.) studiert. Sie ist Baubiologin und hat bereits Erfahrung im denkmalgerechten Sanieren. Ihre Expertise sind die gesunden und ökologischen Baustoffe, Ressourcenschonendes und kreislauffähiges Bauen.